Die Hambacher Rot-Kreuz-Gruppe, die der DRK-Bereitschaft Heppenheim angehörte, konnte nunmehr auch den Sanitätsdienst bei den verschiedenen Anlässen der örtlichen Vereine versehen. Es wurden in Hambach auch mehrere Erste-Hilfe-Lehrgänge abgehalten, durch die das Interesse an der Rot-Kreuz-Arbeit verstärkt geweckt wurde. Schon bald konnte Hambach vier aktive Rot-Kreuz-Gruppen stellen.
Das Ziel, selbständige Rot-Kreuz-Arbeit in einem eigenen Zuständigkeitsbereich zu leisten, war Anlaß für die Hambacher Rot-Kreuz-Helferinnen und Helfer, sich von der Heppenheimer DRK-Bereitschaft zu trennen und eine eigene DRK-Bereitschaft Hambach zu gründen. Die hierfür erforderlichen Gespräche mit der DRK-Bereitschaft Heppenheim und dem DRK-Kreisverband Bergstraße wurden im Jahre 1960 geführt. Nach erzielter Einigung wurde die Trennung von der DRK-Bereitschaft Heppenheim auch in diesem Jahr vollzogen.
Mit der Gründung einer eigenständigen DRK-Bereitschaft Hambach wurde die bereits bestehende DRK-Ortsvereinigung Hambach neu belebt. Entsprechend dem bestehenden Satzungsrecht des Deutschen Roten Kreuzes wurde die Aufnahme der Rot-Kreuz-Arbeit in Hambach mit der Einberufung einer ersten Generalversammlung auf eine rechtliche Grundlage gestellt.
Die erste Generalversammlung fand am 29. 5. 1961 statt, bei der der damalige Bürgermeister Anton Tilger zum Vorsitzenden der DRKOrtsvereinigung Hambach gewählt wurde. Den weiteren Vorstand bildeten Ewald Rettig als sein Stellvertreter, Hans Brückner als Schatzmeister und Hedi Staffa als Schriftführerin. Für die aktive Arbeit wurde Günter Jäger als Bereitschaftsführer und Magda Gall als Leiterin der Frauenarbeit gewählt. Diese Wahlen wurden vom DRK-Kreisverband Bergstraße formell bestätigt.
Bereits die zweite Generalversammlung der jungen Ortsvereinigung brachte einen entscheidenden Wechsel in der Führungsspitze. Herr Bürgermeister Tilger gab das Amt des Ersten Vorsitzenden an Ewald Rettig ab, der dieses Amt seitdem bis heute bekleidet. Sein Stellvertreter wurde damals Adolf Staffa. Auch konnte Herr Dr. med. Albrecht Müller aus Heppenheim als Bereitschaftsarzt für die aktive DRK-Bereitschaft Hambach gewonnen werden.

|
21 |
 |
|